
Ländle Milch Verpackung – über 90 % pflanzenbasiert
0 Kommentare
/
Ländle Milch wird jetzt in der neuen Tetra Top® Verpackung basierend auf über 90 % nachwachsenden Rohstoffen abgefüllt.

Vitaminreiche Wintersalate
Das Gartenjahr neigt sich ab November dem Ende zu. Fehlendes Licht und tiefe Temperaturen schränken das Wachstum ein. Im Freiland finden sich noch einige wenige frostfeste Kohlarten, aber sonst wird es ruhig im Beet.

Rund um die Milch
Vorarlberg hat bei Käseliebhabern weit über seine Grenzen hinaus einen exzellenten Ruf. Doch wie sieht die Vorarlberger Milchwirtschaft im internationalen Vergleich aus? Die folgenden Zahlen sollen einen Überblick geben.

Tourismus & Landwirtschaft
Landwirtschaft und Tourismus sind in Vorarlberg eng miteinander verbunden. LUAG hat daher Vertreter beider Seiten zum Gespräch geladen, um die aktuelle Zusammenarbeit und die Zukunftsaussichten zu begutachten.

Früchte für Malawi
Die Ländle Christbaum Produzenten unterstützen mit Hilfe vieler Konsumenten ein Aufforstungsprojekt in Malawi. Bereits 3.471 Bäume konnten dadurch gepflanzt werden. DANKE für die Unterstützung!

Ein "Waldmensch", dem es Christbäume angetan haben
Der Wald war immer schon das Metier von Konrad Bereuter. Vor zwölf Jahren hat der Alberschwender begonnen, Christbäume zu züchten. Vorwiegend Nordmanntannen, obwohl er selbst die Fichten liebt.

Ein wohliges Gefühl inmitten von wolligen Gefährten
Vor drei Jahren ist die Familie Konzett aus Fontanella auf Schafe gekommen. Seither ist die Begeisterung für die wolligen Tiere groß.

Die Völker fit für den Winter machen
Hermann Bohle ist leidenschaftlicher Imker und ein Bienenexperte. In den letzten Wochen beschäftigte sich der Koblacher damit, seine Völker winterfest zu machen.

Interessantes über Honig & Bienen
Wussten Sie, dass es in Österreich 700 verschiedene Bienenarten gibt und dass für ein Glas Honig mehrere Millionen Blütenbesuche nötig sind? Weitere interessante Infos zu Honig und Bienen finden Sie hier.

Regional bedeutet Frische und eigene Zubereitung
Der 52-jährige Torsten Kappei ist Küchenleiter am Krankenhaus Dornbirn. Täglich werden unter seiner Leitung über tausend Essen zubereitet. Eine große Rolle spielen dabei regionale Produkte.

Wo Kartoffeln besonders lange frisch bleiben
Eine neue Lagerhalle in Feldkirch hat Platz für ca. 750.000 Kilogramm Gemüse, davon 250.000 Kilogramm Kartoffeln.

Hattrick für Vorarlberg Milch
Mit dem Ländle Rahmkäse, dem Ländle Klostertaler und dem Ländle Weinkäse konnte die Vorarlberg Milch bei der Jury punkten und 3 Käsekaiser mit ins Ländle nehmen. Wir gratulieren!