Menü
  • Wissen
    • Gesundheit & Ernährung
    • Landwirtschaft
    • Konsumentenmagazin
    • Rezepte
    • Konsumentenfragen
    • Ländle Quiz
    • Grill Party
  • Produkte mit
    Ländle Gütesiegel
    • Alpschwein
    • Apfel
    • Beeren
    • Christbaum
    • Dinkel
    • Eier
    • Gemüse
    • Honig
    • Kalbsbratwurst
    • Kartoffel
    • Lamm
    • Milchprodukte
    • Obstveredelung
    • Pflanzen & Kräuter
    • Riebel
    • Rind
    • Schwein
    • Wiesenhuhn
    • Ziegenkitz
  • Service
    • Einkaufsführer
    • Bauernmärkte
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Presse
    • Menüpläne
  • Partner
    • Ländle Bur
    • Ländle Metzg
    • Ländle Gastronomie
    • LK Vorarlberg
    • BIO AUSTRIA Vorarlberg
    • Zukunftspreis
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Mission
    • Ländle Gütesiegel
    • Team
    • Tätigkeitsberichte
  • Home
  • Wissen
  • Konsumentenmagazin

luag Konsumentenmagazin

Das luag Magazin hat eine Auflage von 154.000 Stück und ergeht 3 Mal jährlich an nahezu alle Privathaushalte in Vorarlberg.

Im luag werden die Stärken und Schwerpunkte der Vorarlberger Landwirtschaft mit ihren Menschen, Produkten, Dienstleistungen und deren kulturelle und soziale Bedeutung vorgestellt.

luag 3/2019

luag Konsumentenmagazin | Ausgabe 3/2019

Ländle Apfel | Manfred Nägele, Gaißau

Die Frucht wie den Augapfel hüten

Auch mit 77 Jahren widmet sich Manfred Nägele noch voll seinen Apfelkulturen. In Gaißau baut er auf ca. einem Hektar das köstliche Tafelobst an.

Mehr erfahren...
Jürgen Meusburger | Ländle Gemüse & Ländle Kartoffeln

Wo die Gurken auch krumm sein dürfen

Der Koblacher Jürgen Meusburger zählt zu den größten Gemüsebauern des Landes. Seine Philosophie ist es, hochwertige Ware zu einem leistbaren Preis zu produzieren.

Mehr erfahren...
Sichere Lebensmittel und Pflanzengesundheit

Sichere Lebensmittel und Pflanzengesundheit

Die Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Immer häufiger wird auch über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln diskutiert. Wir haben Experten aus unterschiedlichen Bereichen um ein Statement gebeten.

Mehr erfahren...
Vor-Ort-Kontrollen

Betriebe motivieren, innovativ zu denken

Benjamin Hehle ist Qualitätsmanager bei der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH (LQM) und somit für die Kontrollen von landwirtschaftlichen Betrieben zuständig. Für ihn geht es darum, die Qualität zu bewahren und Betriebe zu

Mehr erfahren...

Abseits von Handy, Internet und Fernseher

Seit Jahrzehnten verbringt die Familie Eberle die Sommermonate auf der Alp. Sie kümmert sich um Kühe und die Ländle Alpschweine, bewirtet aber auch Gäste, die hier vorbeikommen.

Mehr erfahren...
Andreas Kalb

Lieber draußen als im Büro

Dem Lauteracher Andreas Kalb macht die Feldarbeit großen Spaß. Der 46-Jährige hat sich auf Kartoffel- und Gemüseanbau spezialisiert. Unter anderem träumt er von einem Riesenkürbis, den er für einen besonderen Wunschtraum verwenden will.

Mehr erfahren...
Sennerei Lingenau | Foto: Weissengruber

Große Laibe dank kleiner Strukturen

Der Bergkäse und Emmentaler der Sennerei Lingenau ist vielfach ausgezeichnet. Der Grund liegt in der hohen Qualität der Verarbeitung und dem Miteinander der Genossenschaftsmitglieder.

Mehr erfahren...

Sichere Almen

Christoph Freuis, Geschäftsführer des Alpwirtschaftsvereins, über das richtige Verhalten mit Tier und Natur.

Mehr erfahren...

Rinderzucht

Um eine gleichbleibend gute Fleischqualität zu erreichen, setzen Vorarlberger Rindermastbetriebe oft auf sogenannte Fleischrassen. Doch wie viele Mastbetriebe gibt es in Vorarlberg? Und wie viel Fleisch wird in Österreich konsumiert?

Mehr erfahren...
GettyImages-501707716 | Fit und gesund durch den Winter

Fit & gesund durch den Winter

Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Fieber in der kalten, nassen Jahreszeit. Wer kennt das nicht? Diätologin Sibylle Leis gibt praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems.

Mehr erfahren...
GettyImages-900611830 | Gewürze für die Haut

Weihnachtliche Gewürze für die Haut

Den Duft von Zimt, Vanille, Nelke, Kardamom oder Anis verbinden wir mit der Weihnachtszeit. Weniger bekannt ist deren Wirkung auf Körper und Haut. Die Grüne Kosmetikpädagogin Iris Lins gibt dazu interessante Tipps und Rezepte.

Mehr erfahren...

Gaumenfreuden ohne Reue – mit Mikronährstoffen feiern!

Die Feiertage stehen vor der Türe – mit Festessen und vielen Leckereien. Und mit ihnen eine Belastungsprobe für unseren Stoffwechsel. Apothekerin Susanne Tschann gibt Tipps, wie wir den Körper mit Nährstoffen unterstützen können.

Mehr erfahren...
Obst und Gemüse für die Haut 1

Obst & Gemüse für die Haut

Nach den vielen Wochen mit strahlendem Sonnenschein und Hitze kann unsere Haut nun ein paar Streicheleinheiten der grünen Art gut gebrauchen. Und wenn wir so in unsere Gärten schauen, dann können wir wirklich aus dem Vollen schöpfen.

Mehr erfahren...
Enzyme 2

Enzyme – Katalysatoren für den Körper

Enzyme sind Proteine (Eiweiße), die in allen lebenden Systemen vorkommen. In ihrer Funktion als biologische Katalysatoren, sind sie an beinahe allen Stoffwechselvorgängen, die in pflanzlichen und tierischen Organismen ablaufen,

Mehr erfahren...
Dorabirar Öpflma 1

Die Apfelmänner aus Dornbirn

Der „Dorabirar Öpflma“ ist da! Mit einem ganz neuen Konzept versuchen die beiden Dornbirner „Apfelmänner“ Andreas Kröss und Manfred Prutsch die saftig frischen Früchte unter das Volk zu bringen. Eine Idee, die Zukunft hat.

Mehr erfahren...
Fink 1

Ein (Kartoffel-)Herz für die Landwirtschaft

Auf den Lerchenauerhof werden "Luteracher Erdöpfl" produziert. Die Familien Ludescher/Fink zählen mittlerweile zu den größten Kartoffelanbauern im Land.

Mehr erfahren...
Gehrer Fabienne 1

Ein junges Gemüse, aber nicht grün hinter den Ohren

Seit gut zwei Jahren leitet Fabienne, die Tochter von Vorarlbergs größtem Gemüseanbauer Walter Gehrer, die Ländle Gemüsekiste. Eine Vater-Tochter-Zusammenarbeit, die schon im Kindesalter begann.

Mehr erfahren...
GettyImages-181092915

Mood Food – kann Essen glücklich machen?

Hilft Schokolade gegen Frust und Ärger, Kaffee gegen Müdigkeit? aks-Diätologin Sibylle Leis berichtet darüber, wie Essen unsere Gemütslage beeinflussen kann.

Mehr erfahren...
Unterhirschbergalpe-Bizau1

Die Alp wurde mir in die Wiege gelegt

Seit 2014 wird die Unterhirschbergalpe in Bizau von Katharina Fechtig und Tobias Flatz bewirtschaftet. Die beiden produzieren Käse und halten auch 25 Ländle Alpschweine.

Mehr erfahren...
Maximilian Sohm, Heidelbeerenanbauer in 3. Generation

Wie eine Familie ihr blaues Wunder erlebt

Für alle Naschkatzen sind Heidelbeeren die gesunde Alternative. Im Ländle werden sie in Lauterach von der Familie Sohm angebaut.

Mehr erfahren...
Naturkosmetik mit Apfelessig

Essig – sauer macht lustig!

Iris Lins, Grüne Kosmetikpädagogin, berichtet über die gesundheitsfördernde Wirkung von Essig – auch für Haut und Haar. Übrigens ... schon mal vom "Vier-Räuber-Essig" gehört?

Mehr erfahren...
Ländle Honig | Heike & Sarah Menghin, Dr. Egon Gmeiner

Honig im Topf

Die Schwarzacherin Heike Menghin hat sich auf die Vermarktung von Honig spezialisiert. Besonders beliebt sind die Spezialsorten.

Mehr erfahren...
Ländle Rind | Michael & Marlies Fritsche, Ludesch

Unsere Rinder haben Vollpension!

Michael und Marlies Fritsche aus Ludesch produzieren Rindfleisch mit Ländle Gütesiegel. Auf tierwohlgerechte Haltung und gentechnikfreie Fütterung wird großen Wert gelegt. 1/3 des Jahres verbringen die Tiere auf der Weide.

Mehr erfahren...

Verein vom Ländle Bur

Der „Verein vom Ländle Bur – Vereinigung der Vorarlberger bäuerlichen Direktvermarkter“ und seine Mitglieder treten unter der Marke „Ländle Bur“ auf. Der Verein wurde 1996 gegründet, um die bäuerlichen Direktvermarkter zusammenzuschließen.

Mehr erfahren...

Es geht um eine nachhaltige Lebensgrundlage

Ländle Christbaum Produzenten setzen sich für Menschen in Malawi ein. Markus Fröhlich von „Bruder und Schwester in Not“ leitet das Projekt.

Mehr erfahren...

Vorarlberg am Teller

Im Rahmen der Ländle Gala 2017 wurden erste Gemeinschaftsküchen für ihre vorbildliche Verpflegung mit regionalen Lebensmitteln ausgezeichnet. Es ist dies ein Meilenstein in der Absatzpartnerschaft zwischen regionalen Produzent/-innen

Mehr erfahren...

Das Geheimnis des grünen Daumens

Die Gärtnerei Angeloff in Rankweil produziert Pflanzen und Kräuter mit dem Ländle Gütesiegel unter der Eigenmarke „Pflänzle us’m Ländle“.

Mehr erfahren...

Ländle Eier zum Osterfest

Vor allem an Ostern haben Eier Saison – 70 Millionen Eier verzehren die Österreicher dann. Ganzjährig sind es pro Kopf etwa 235 Eier, also fast zwei Milliarden Gesamtkonsum. Davon wird die eine Hälfte in privaten Haushalten

Mehr erfahren...

Eiweißreich und fettarm

Ziegenkitzfleisch mit Ländle Gütesiegel ist in der Vorarlberger Gastronomie und der Frischfleischtheke bei Eurospar und Interspar erhältlich.

Mehr erfahren...

Tiere sollten zum nächstgelegenen Schlachthof gebracht werden.

Anton Fetz ist der neue Betreiber des Schlachthofs in Dornbirn. Er plädiert dafür, dass der Transportweg der Schlachttiere möglichst kurz sein sollte.

Mehr erfahren...

Kleine Metzgereien bedienen den Nischenmarkt

Im Zentrum von Feldkirch-Gisingen befindet sich die Metzgerei Nägele - ein echter Fleisch-Fachbetrieb.

Mehr erfahren...
Ulrich Schmelzenbach | Metzgerei Naturpark Nagelfluhkette

„Die Zukunft heißt Zusammenarbeit“

Einer der Mitbegründer der neuen Genossenschaft „Metzgerei Naturpark Nagelfluhkette“ in Doren ist der Bürgermeister von Riefensberg, Ulrich Schmelzenbach.

Mehr erfahren...
Waldwirtschaft mit hoher Naturschutzqualität

Waldbewirtschaftung mit hoher Naturschutzqualität

Im weltweiten Vergleich liegt die naturnah ausgerichtete Waldbewirtschaftung in Vorarlberg im absoluten Spitzenfeld. Viele Pflanzen und Tierarten profitieren davon.

Mehr erfahren...
Sanfter Umgang mit Wildtieren

Wo Wald und Wild im Einklang leben

Der Hittisauer Georg Nenning kreierte ein Jagdmodell, das den Lebensraum des Waldes in den Mittelpunkt stellt. Für sein Engagement bekam der 59-Jährige im Oktober den Staatspreis für beispielhafte Waldwirtschaft verliehen.

Mehr erfahren...
Ländle Metzg Klopfer, Lauterach

Kurze Wege & faire Preise

Die Ländle Metzger legen größten Wert auf heimische Lieferanten, kurze Transportwege, schmerzlose Schlachtung und traditionelle Verarbeitung. Faire Preise für die Landwirte ermöglichen eine gute Haltung der Tiere.

Mehr erfahren...
Zucker - süße Belohnung oder Suchtmittel?

Zucker – süße Belohnung oder Suchtmittel?

Über 80 % der industriell erzeugten Lebensmittel enthalten Zucker. Dabei werden viele Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer und Krebs mit übermäßigem Zuckerkonsum in Verbindung gebracht.

Mehr erfahren...
Startklar mit einem gesunden Frühstück

Mit einem guten Frühstück startklar für die Schule

Jeden Morgen stellt sich neu die Frage: Was sollen die Kinder frühstücken und was soll ich am besten zur Jause mitgeben. Ernährungswissenschafterin Birgit Höfert vom aks gesundheit rät im luag Interview zu frischen Zutaten und auf alle

Mehr erfahren...
Ein Tässchen Bade-Tee gefällig?

Ein Tässchen Bade-Tee gefällig?

Wer sich seine Hautpflegeprodukte zwischendurch mal gerne schnell selbst zusammenrührt, findet in der Milchprodukteabteilung eine große Auswahl an wohltuenden Zutaten.

Mehr erfahren...
Günter Mätzler | Kartoffeln mit Ländle Gütesiegel

„Ditta“ als Hoffnungsträgerin für ein regionales Projekt

Über 80 % der industriell erzeugten Lebensmittel enthalten Zucker. Dabei werden viele Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer und Krebs mit übermäßigem Zuckerkonsum in Verbindung gebracht.

Mehr erfahren...
Weiselzelle auf Bienenwabe | Foto: Waugsberg

Alle für ein Königreich

Die Bienenkönigin - ihre Entstehung und Aufgabe im Bienenvolk.

Mehr erfahren...
Shropshire Schafe in der Christbaumkultur

Schafe sind die „Aura“ der Christbäume

Wussten Sie, dass Christbäume und Schafe unmittelbar zusammengehören? Vor allem dann, wenn man sie wie Erwin Bauer als ökologischen Rasenmäher für die Christbaumkultur nutzt.

Mehr erfahren...
Ländle Rind Mäster Josef Böckle

Mit dem richtigen Blick für die Stiere

Josef Böckle betreibt die Stiermast bereits seit vier Jahrzehnten. Sein oberstes Credo ist es, auf das Wohlergehen der Tiere zu achten.

Mehr erfahren...

Folsäure: Einfluss auf Fruchtbarkeit, Herzinfarkt, Schlaganfall, Alzheimer uvm.

Folsäure: Einfluss auf Fruchtbarkeit, Herzinfarkt, Schlaganfall, Alzheimer uvm.

Mehr erfahren...

Stets auf dem Boden geblieben

Elmar Ströhle baut in Sulz und Altach 20 Gemüsesorten sowie Erdbeeren und Rhabarber in Bio-Qualität an. Für den 78-jährigen Götzner gilt das Motto: „Man muss mit der Natur und nicht gegen sie arbeiten.“

Mehr erfahren...

Ein märchenhafter Genuss neu entdeckt

Mit der Vorarlberger Riebelmais-Poularde gibt es seit Juni ein neues kulinarisches Angebot. Bratfertig erhältlich ist sie bei Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten in Lauterach.

Mehr erfahren...

Was machen Schweine auf der Alpe

In der Vorarlberger Landwirtschaft dominieren kleine Familienbetriebe. Rund 1.250 Betriebe halten im Schnitt 20 Milchkühe plus Jungvieh.

Mehr erfahren...

Eine Alpe ist etwas Besonderes

In der Vorarlberger Landwirtschaft dominieren kleine Familienbetriebe. Rund 1.250 Betriebe halten im Schnitt 20 Milchkühe plus Jungvieh.

Mehr erfahren...
Naturkosmetik mit Milch zum Selbermachen

Wo Milch und Honig fließen …

Wer sich seine Hautpflegeprodukte zwischendurch mal gerne schnell selbst zusammenrührt, findet in der Milchprodukteabteilung eine große Auswahl an wohltuenden Zutaten.

Mehr erfahren...
Meistersenn Thomas Kaufmann | Dorfsennerei Schlins-Röns

Die Kunst, die Löcher in den Käse zu bringen

Der Käse der Dorfsennerei Schlins erhält immer wieder hohe Auszeichnungen. Verantwortlich dafür ist Meistersenn Thomas Kaufmann.

Mehr erfahren...
Wissenswertes über lebensnotwendige Darmbakterien

Die Darmflora und der Mensch als Ökosystem

Warum wir Menschen uns als Ökosystem betrachten und dem Darm und seinen Bakterien mehr Beachtung schenken sollten.

Mehr erfahren...
Laden...
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • Email
0 Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

© Copyright - Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Nutzungsbestimmungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen. Akzeptieren
0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Nach oben scrollen