

Der „Verein vom Ländle Bur – Vereinigung der Vorarlberger bäuerlichen Direktvermarkter“ wurde 1996 gegründet und zählt derzeit rund 120 Mitglieder. Zweck des Vereins ist der Zusammenschluss der bäuerlichen Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen in Vorarlberg, der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und die Beratung und Unterstützung der Mitglieder durch das Vereinsbüro in allen Belangen der Direktvermarktung.
Das Ziel des Vereins liegt zusätzlich in der gemeinsamen Interessensvertretung der Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen und somit in der Stärkung bäuerlicher Produkte, die über den Bauernmarkt oder Hofladen ihren Absatz finden.
Alle ordentlichen Vereinsmitglieder müssen sich an eine Qualitätsrichtlinie halten. 2015 beschloss die Generalversammlung, die Richtlinie von „Gutes vom Bauernhof“ mit einigen Ergänzungen als Richtlinie festzulegen. Seither läuft die Einführung der Richtlinie mit externen Kontrollen durch eine unabhängige Kontrollstelle.
Durch Veranstaltungen wie den Dornbirner Herbst und die Erntedankfeste werden verschiedene Märkte belebt. Beim Ländle Bauernadvent öffnen die Betriebe ihre Tore und laden zu einem stimmungsvollen Beisammensein ein. Eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit sorgt für eine größere Bekanntheit.
In der untenstehenden Liste finden Sie alle Ländle Bura und ihre Produkte auf einen Blick.