
Geflügelfleisch erfreut sich bei den Österreichern seit Jahren großer Beliebtheit und wird in vielen Gerichten verwendet. Der Selbstversorgungsgrad liegt jedoch nur bei 71% (Quelle: Statistik Austria, 2017). Daher ist es umso wichtiger, auf die Herkunft der Produkte im Supermarkt zu achten.
Das Ländle Wiesenhuhn mit Gütesiegel setzt genau hier an und garantiert die regionale Aufzucht und Wertschöpfung: sie werden in Vorarlberg gehalten + gefüttert + geschlachtet. Für die Qualität des Fleisches sind aber weitere Kriterien ausschlaggebend, die eingehalten werden müssen. Das Ländle Wiesenhuhn hat, wie der Name schon sagt, Auslauf zur Wiese, die schutzgebende Elemente wie Bäume und Sträucher bietet. Im Stall sind ständige Einstreu sowie Beschäftigungsmaterial (Strohballen, Picksteine) vorgeschrieben. Diese dauernde Bewegungsmöglichkeit, gentechnikfreie Fütterung und die Vorgabe, dass das Ländle Wiesenhuhn eine langsamer wachsende Rasse ist, führt zu bester Fleischqualität – und ganz nebenbei zu einer höheren Lebensdauer der Masthühner. Das Mindestschlachtalter liegt um mehr als 70% höher, als beim herkömmlichen Masthuhn.
Die Haltung nach den Kriterien des Ländle Gütesiegels führt konsequenterweise dazu, dass das Ländle Wiesenhuhn nur in beschränkter Menge verfügbar ist. Es ist über die INTERSPAR Filialen in Vorarlberg erhältlich, jedoch nur zu bestimmten Aktionszeiten. Greifen Sie daher schnell zu, wenn Sie das Ländle Wiesenhuhn mit Gütesiegel in der Frischfleischtheke entdecken.
Das Ländle Gütesiegel wird ausschließlich an Produkte aus Vorarlberg vergeben, welche nach dem 3G-Herkunftsprinzip produziert wurden. Dabei definieren die 3G jene Wertschöpfungsschritte, die in Vorarlberg stattfinden müssen. Beim Ländle Wiesenhuhn sind dies
GEHALTEN + GEFÜTTERT + GESCHLACHTET
in Vorarlberg.
Alle mit dem Ländle Gütesiegel ausgezeichneten Produkte sind gentechnikfrei. Die verwendeten Futtermittel für die Nutztiere stammen von zertifizierten Futtermühlen und gewährleisten ebenfalls Gentechnikfreiheit. Das ist gesund und sicher für Mensch und Tier.
Hinterlasse einen Kommentar