
Viele Mitglieder des Vorarlberger Ziegenzuchtverbandes sind Partner im Ländle Ziegenkitz Gütesiegelprogramm. Fleisch vom Ländle Ziegenkitz entspricht dem 3G-Herkunftsprinzip, welches bedeutet, dass die Kitze in Vorarlberg GEBOREN + GEHALTEN + GESCHLACHTET wurden. Neben der Herkunft wird auch die Produkt- und Produktionsqualität von der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH und externen Kontrollstellen geprüft. Die kleinen Strukturen der Betriebe ermöglichen eine artgerechte Tierhaltung, Laufställe, Auslauf und eine ausgewogene Fütterung.
Traditionell und doch modern: In den letzten Jahren hat das zart-würzige Ziegenfleisch in Vorarlberg wieder an Popularität gewonnen. Das Fleisch ist eiweißreich, fett- und cholesterinarm und hat somit wenig Kalorien. Auch in der Diätküche wird gerne mit Ziegenkitzfleisch gekocht.
Im Fleischfett der Kitze ist eine ganz besondere ungesättigte Fettsäure enthalten. In der Fachsprache nennt sie sich Conjugated-Linolenic Acid, abgekürzt CLA. Diese konjugierte Linolsäure fördert im menschlichen Organismus den Fettabbau und den Muskelaufbau. Dieser Säure wird zudem eine krebshemmende Wirkung nachgesagt.
Das Ziegenkitzfleisch mit dem Ländle Gütesiegel gibt es immer im Frühjahr für einige Zeit in der ausgewählten Vorarlberger Gastronomie zu genießen. Die Gourmetwochen vom Ländle Ziegenkitz sind eine Kooperation der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH und dem Vorarlberger Ziegenzuchtverband.
Alle die Ländle Ziegenkitz zu Hause kochen möchten, erhalten dessen Fleisch an jedem ersten Freitag und Samstag des Monats in allen EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Vorarlberg.
jeden 1. Freitag und Samstag im Monat
in der SB-Theke
zu besonderen Anlässen
Vorarlberger Ziegenzuchtverband
Geschäftsführer: Christoph Vonblon
Bludenz, T +43 (0) 664 627 23 27
Das Ländle Gütesiegel wird ausschließlich an Produkte aus Vorarlberg vergeben, welche nach dem 3G-Herkunftsprinzip produziert wurden. Dabei definieren die 3G jene Wertschöpfungsschritte, die in Vorarlberg stattfinden müssen. Beim Ländle Ziegenkitz sind dies
GEHALTEN + GEFÜTTERT + GESCHLACHTET
in Vorarlberg.
Alle mit dem Ländle Gütesiegel ausgezeichneten Produkte sind gentechnikfrei. Die verwendeten Futtermittel für die Nutztiere stammen von zertifizierten Futtermühlen und gewährleisten ebenfalls Gentechnikfreiheit. Das ist gesund und sicher für Mensch und Tier.
Hinterlasse einen Kommentar